Auch auf dem italienischen Streckennetz kommen neue Bahngesellschaften ins Spiel
Im März 2012 bestellte der italienische Privatbahnbetreiber FuoriMuro zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) für den Güterverkehr auf der
WeiterlesenIm März 2012 bestellte der italienische Privatbahnbetreiber FuoriMuro zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) für den Güterverkehr auf der
WeiterlesenAus einem Bausatz von MKB-Modelle entsteht aktuell ein neues Stadthaus. Der Rohbau konnte gestern vollendet werden, es folgen die weiteren
WeiterlesenAuch in Viamala gibt es zahlreiche Eisenbahnfreunde. Der Wunsch, eine Gruppe zu gründen, die sich mit der Erhaltung des historischen
WeiterlesenFilmfreunde aufgepasst! Die Videoseite wurde entrümpelt und mit neuen Inhalten versehen. Als Datenformat kommt jetzt mp4 zum Einsatz. Neu gibt
WeiterlesenDas Wochenende war wetterbedingt ein erfolgreiches Bauwochenende: die landwirtschaftliche Genossenschaft, kurz Landi genannt, konnte an das (Schmalspur-) Bahn- und Straßennetz
WeiterlesenZur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebotes im Kanton Graubünden und im Bundesland Vorarlberg entwerfen unsere Planer gerade ein neues binationales S-Bahn
WeiterlesenHeute sind sie sehr selten geworden: die Überwege zwischen zwei Bahnsteigen, die von den Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern genutzt werden. Vor
WeiterlesenSeit heute sind auch die extralangen Containertrag-Wagen der Bauart Sggnss 80 auf dem Netz der FVM zugelassen. Die Wagen sind
WeiterlesenEin Klassiker des schweizerischen Elektrolok-Baus hat den Weg nach Viamala gefunden. Eine Ae 4/7 dreht seit gestern ihre Runden auf
WeiterlesenWill das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, sage dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede
Weiterlesen